:

Eléonore Bovet

Eléonore fing mit fünf Jahren an zu tanzen und konnte seit dem nicht mehr damit aufhören. Nachdem sie verschiedene Stile wie Ballett, Hip-Hop, Flamenco und Musical ausprobierte, verfiel sie schließlich dem zeitgenössischen Tanz und zog mit 17 Jahren nach München um sich darin auszubilden.

Sie absolvierte 2017 ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin an der Iwanson International School of Contemporary Dance.
Im Rahmen dieser Ausbildung kreierte sie mehrere Kurzstücke und wurde von Jessica Iwanson mit dem Residenz Preis für aussergewöhnliche künstlerische Leistungen als Junge Choreographin ausgezeichnet.
Eléonores angeborene Passion für das Erschaffen, führte sie dazu für verschiedene Kollaborationen zu tanzen und zu choreografieren.
Sie tritt international auf, wie zum Beispiel bei dem Avignon Festival France, Hier=Jetzt Festival Munich und der Jerusalem International Choreography Competition. Derzeit arbeitet sie gemeinsam mit Anima Henn an dem AnimaLeo Projekt und ist ein aktives Mitglied der TanzQuelle München.
Eléonore nähert sich ihrer Klasse mit einer kreativen Herangehensweise:

Von Improvisation bis zu floorwork, das wichtige ist ihr dabei, die eigene Freiheit des Ausdrucks zu finden und währenddessen die Freude an der Bewegung zu spüren.

Mittwoch:

20:30 – 21:45    Contemp./Modern I/II

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

João ist Performer, Tänzer und Lehrer in München und Porto. Er begann sein Tanzausbildung in Portugal am „Conservatório de Música da Jobra“ und absolvierte erfolgreich seine Tanzstudium am „ArtEZ Institute of the Arts“ in den Niederlanden mit dem Bachelor für Tänzer  im Jahr 2017. In ganz Europa hat João unterrichtet, getanzt, führte seine eigenen Arbeiten durch und arbeitete mitverschiedenen Kompanien und Künstlern zusammen – wie Victor Hugo Pontes (Nome Próprio) Radar 360 Associação Cultural, Romulus Neagu, Noura Rezgui, Alondra Castellanos Arreola, Nicole Beutler, Mohamed Maged, Pedro Dias, Liliana Garcia, Laura Saumweber und andere. Zur gleichen Zeit, hat er seine eigene Bewegungspraxis entwickelt und initiiert.

Seit Januar 2020 ist João bei uns.

Freitag:

18:35 - 20:00  Contemporary/Modern GK

    Birgitta Trommler in München geboren, lebt in München und New York, ab 1960 Tanzausbildung bei Maja Lex, Köln, DAAD-Stipendium, 1965 - 75 New York-Aufenthalt, Tänzerin bei Katherine Dunham, Eleo Pomare und José Limón, seit 1968 freie Choreografin und Tanzpädagogin in USA, Lateinamerika und Europa, 1975 zusammen mit Angela Dauber Gründung des Tanzprojekt München, eines freien und ab 1977 städtisch subventionierten Tanzensembles und der gleichnamigen Schule, Choreografien, tänzerische Environments, Tanztheaterstücke und Filme, zahlreiche nationale und internationale Gastspiele, 1981 Schwabinger Kunstpreis, 1987 Mitgründung der Tanztendenz München, 1989 - 96 Leiterin des Tanztheater Münster an den Städtischen Bühnen Münster, 1996 - 2004 Leiterin des Tanz/Theater Darmstadt am Staatstheater Darmstadt, 1998 Gründung von Cutting Edge, einem Wettbewerb für neue Theaterformen, zusammen mit dem Mousonturm Frankfurt, 2000 Aufnahme von Art International in deren Board of Directors, 2008 Choreographie für den Film von Caroline Link „Im Winter ein Jahr“ ( Lilis Tanz), Bavaria Film. Birgitta gibt regelmäßig Intensivtage und Workshops in Floor Barre AIM & Tanztheater/Improvisation im Tanzprojekt.  
      [vc_row][vc_column][vc_column_text css=""]Deniz ist als Tänzer und Choreograph in vielen Shows und Fernsehauftritten zu sehen und arbeitet mit verschiedensten Künstlern, u.a. mit Jonny Logan, Paul Potts, Loona zusammen. Außerdem wirkte er beim Music Video Victoria Swarovski (One in a Million), Just in Fashion Show (Justin Timberlake Modekollektion), U-Style Fashion Show, Musical Rocks Tour und regelmäßig bei der Bayerischen Staatsoper München mit. Deniz arbeitet mit nationalen und internationalen Choreographen/ Produktionen weltweit zusammen. Daher ist er mit den verschiedensten Tanzstilen und Techniken vertraut, die er auch in vielen Workshops an seine Schüler in den Bereichen HipHop und Jazz weitergibt und bei uns seit 2014. Mittwoch: 19:10 - 20:25 Contemporary-Jazz-Fusion I/II - ab 11.12.2024  [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_video link="https://vimeo.com/162984935"][/vc_column][/vc_row]