
Julia Buck
: Salsation
Julia entdeckte ihre Tanzleidenschaft im Hip Hop. Mit der Tanzschule Dance Energy (Lörrach, Baden-Württemberg) nahm sie in den 2000ern an zahlreichen Hip Hop-Meisterschaften teil. Außerdem war sie Tänzerin in Musicalprojekten am Hochrhein. Ihre Ausbildung als Salsation®-Instruktorin absolvierte sie in München, Hamburg und Madrid und seit 2019 gibt sie ihre Begeisterung in verschiedenen Tanz- und Fitnessstudios in und um München weiter.
Mittwoch:
17:30 – 18:30 Salsation®
Meet Other Trainers
Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bryan Rone
- Los Angeles-
Bryan startete seine Karriere gleich nach seinem Schulabschluss als Commercial Assistent, Choreograph und Tänzer in Los Angeles. Er arbeitete u.a. mit vielen bekannten Produzenten / Künstlern wie Adam Lambert, Ricky Martin, Bobby Valentino, Eric White, Nemmy Boom & Paul Fedor zusammen.
Als Mitgründer des „Core Dance Camp“ organisiert er laufend Projekte, Fashionshows und Workshop in ganz Europa. Sein aktueller Lebensmittelpunkt ist in Los Angeles. Bryan ist bei uns im Dezember 2019 als Gastlehrer für Jazz, Street- und Commercial Jazz sowie Contemporary.
Hier Link zu seinem Showreel auf YouTube: https://youtu.be/qj8rbKIWtrc
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Paula ist Tänzerin, Choreografin, Performerin und Trainerin. Nach ihrer Vorausbildung in München studierte sie Bühnentanz an der ArtEZ University of the Arts in den Niederlanden. Als Tänzerin arbeitet Paula europaweit an Theatern und mit Kompanien (Theater Bonn, Cia. Nadine Gerspacher, Caroline Finn, NEUER TANZ, Kammeroper Detmold, Bärbel Stenzenberger, animi motus...) Ihre eigenen Arbeiten präsentiert sie in Theatern und auf Festivals sowie in Schulen und Pflegeeinrichtungen. Ihr Solo „Agatha“ wurde mit dem „Best Performer 2022 Award“ ausgezeichnet und tourt durch Deutschland, Spanien, Polen, Belgien und die Niederlande. Paula gibt regelmäßig Workshops im Bereich Tanz und Performance für professionelle Tanz- und Theaterschaffende und ist zusätzlich als Opernregieassistentin tätig. Ihr künstlerisches Interesse liegt im Bereich des Tanztheaters, mit einem starken Fokus auf Bühnenpräsenz, physischer Präzision und Individualität. Seit 2023 im TPM.
Mittwoch:
17:50 - 19:05 Contemporary/Modern Basic[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Birgitta Trommler in München geboren, lebt in München und New York, ab 1960 Tanzausbildung bei Maja Lex, Köln, DAAD-Stipendium, 1965 - 75 New York-Aufenthalt, Tänzerin bei Katherine Dunham, Eleo Pomare und José Limón, seit 1968 freie Choreografin und Tanzpädagogin in USA, Lateinamerika und Europa, 1975 zusammen mit Angela Dauber Gründung des Tanzprojekt München, eines freien und ab 1977 städtisch subventionierten Tanzensembles und der gleichnamigen Schule, Choreografien, tänzerische Environments, Tanztheaterstücke und Filme, zahlreiche nationale und internationale Gastspiele, 1981 Schwabinger Kunstpreis, 1987 Mitgründung der Tanztendenz München, 1989 - 96 Leiterin des Tanztheater Münster an den Städtischen Bühnen Münster, 1996 - 2004 Leiterin des Tanz/Theater Darmstadt am Staatstheater Darmstadt, 1998 Gründung von Cutting Edge, einem Wettbewerb für neue Theaterformen, zusammen mit dem Mousonturm Frankfurt, 2000 Aufnahme von Art International in deren Board of Directors, 2008 Choreographie für den Film von Caroline Link „Im Winter ein Jahr“ ( Lilis Tanz), Bavaria Film.
Birgitta gibt regelmäßig Intensivtage und Workshops in Floor Barre AIM & Tanztheater/Improvisation im Tanzprojekt.