Mathias Schwarz : Jazz Modern Contemporary

Mathias Schwarz erhielt seine Ausbildung zum Tänzer und Tanzpädagogen an der „Iwanson Schule für zeitgenössischen Tanz“ in München. Für seine herausragenden tänzerische Leistungen erhielt er ein Stipendium der Stadt München und zahlreiche Preise für seine Arbeit als Choreograph.

Mathias ist seit 2007 freies Mitglied der Bayerischen Staatsoper und dem Staatstheater am Gärtnerplatz und arbeitet mit bekannten Choreographen, wie Saar Magal (Tel Aviv), Ambra Succi (Stockholm), Vivienne Davenport (Braunschweig) und Stephan Herwig (München).

Produktionen:

– September’15: „Aida“ / Bayerische Staatsoper  / Tänzer

– Oktober’15: „Bored by beauty“ / Choreograph

– November’15: „Monument“ / schwere reiter / Zeitgenöss.  Tanzproduktion / Tänzer und Produktionsleitung

– 2016 Choreograph der Company  „Dance Theater of Munich“ (Leitung: Janine Gomig)

Neben seiner künstlerischen Arbeit als Choreograph, Tänzer und „Commercial Projects“, unterrichtet Mathias im In- und Ausland u.a. als Gastdozent an der Universität der Künste Berlin. Mathias ist seit 2015 im TPM.

Sonntag:

13:00  Jazz Basic – ab 23.03.2025

14:15   Jazz Lyrical I

 

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Simon, gebürtiger Schwede, absolvierte seine Tanzausbildung im Rahmen des "International visa program" am "Broadway Dance Center" in New York.

In München schloss er seine Ausbildung bei der "Iwanson International School of Contemporary Dance" mit dem Tänzer- und Pädagogikdiplom ab.

Seine Stationen als Tänzer in folgenden Produktionen:

2017/2018: "Himplaselet" (Schweden)

2018: "Transformation" (Rom)

2019/2020: "Magic! Zauber der Illusion" - Tänzer und Assistent am "Prinzregententheater München"

Simon unterrichtet als Gast/ Vertretungslehrer Jazz und Contemporary.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
    Ihre Ausbildung in Klassischem Ballett, Modern Dance (Humphrey/Limon) sowie afrikanischem Tanz und Hatha Yoga führte Germaine Schneider nach München, New York, Lomé und London. In München absolvierte sie außerdem ein Studium der Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie. In zahlreichen Engagements war sie als Tänzerin und Choreografin an verschiedenen Modern- und Jazzproduktionen beteiligt und präsentierte ihre Soloarbeiten unter anderem 1986 bei den Tanztagen München. Ihr Interesse an der bildenden Kunst führte sie schließlich zu etlichen Ausstellungen, für die sie choreografierte und tanzte. Sie entwickelte ein spezifisches Lehr-Training, das auf dem Hatha Yoga basiert, und zu dem sie auch ein Lehrbuch verfasste. 2003 schloss Germaine ihre vierjährige Ausbildung zum Feldenkrais-Practitioner in München ab, und ist lizensiertes Mitglied der Feldenkraisgilde. Dozentin im TPM seit 1999. Dienstag: 18:30  Yoga  
      [vc_row][vc_column][vc_column_text]Paula ist Tänzerin, Choreografin, Performerin und Trainerin. Nach ihrer Vorausbildung in München studierte sie Bühnentanz an der ArtEZ University of the Arts in den Niederlanden. Als Tänzerin arbeitet Paula europaweit an Theatern und mit Kompanien (Theater Bonn, Cia. Nadine Gerspacher, Caroline Finn, NEUER TANZ, Kammeroper Detmold, Bärbel Stenzenberger, animi motus...) Ihre eigenen Arbeiten präsentiert sie in Theatern und auf Festivals sowie in Schulen und Pflegeeinrichtungen. Ihr Solo „Agatha“ wurde mit dem „Best Performer 2022 Award“ ausgezeichnet und tourt durch Deutschland, Spanien, Polen, Belgien und die Niederlande. Paula gibt regelmäßig Workshops im Bereich Tanz und Performance für professionelle Tanz- und Theaterschaffende und ist zusätzlich als Opernregieassistentin tätig. Ihr künstlerisches Interesse liegt im Bereich des Tanztheaters, mit einem starken Fokus auf Bühnenpräsenz, physischer Präzision und Individualität. Seit 2023 im TPM. Mittwoch: 17:50 - 19:05   Contemporary/Modern Basic[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]