Selatin Kara : Jazz, Street Dance, Modern

Selatin Kara ist ein preisgekrönter Choreograph. Nach zwei erfolgreichen Tanzstipendien in Los Angeles startete er seine Karriere als Tänzer und Choreograph. Als Tänzer tanzte er für internationale Weltstars.

Berühmte Ballett-Akademien und Tanzschulen auf der ganzen Welt schätzen Selatin Kara als Dozenten und Tanzpädagogen. Heute ist der Mann mit dem außerordentlichen Taktgefühl als Artistic Director und Choreograph für Film, Music Videos, Fernsehen, Oper und Theater gefragt. Als Choreograph arbeitete er für das Stuttgarter Ballett (Noverre Gesellschaft), dem Bejart Ballett und der Gauthier Dance Company. Er choreographiert für die John Cranko Schule – Stuttgart, Ecole Rudra Bejart – Lausanne und an der Akademie des Tanzes in Mannheim.

Als Assistent von Star Regisseur Vincent Paterson choreographierte er die Oper „Manon“ mit Anna Netrebko und Rolando Villazon am Staatstheater unter den Linden in Berlin.  Er choreographierte den Werbefilm „Shadow“ für die Swisscom. Til Schweigers – TV Show „Happy Birthday, Til Schweiger!“ – um nur einige zu nennen.

Dazu kamen Kinofilme: „A.I.“ von Steven Spielberg, „Vatertage“ und das erste Teen-Musical in der deutschen Filmgeschichte – ‘‘Rock It!‘‘. Er choreographierte für die SAM Film / CONSTATIN den neuen Kinofilm „VERRÜCKT NACH FIXI“. Regie: Mike Marzuk

2018 choreographierte er für die Disney Germany den Kinofilm „Sprite Sister“ – Vier zauberhafte Schwestern. Premiere: 2020

Selatin ist als Gastlehrer im TPM – Mehr unter: www.selatin.com

Modern Jazz / Modern / Street Jazz / Lyrical Jazz

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

Juanjo Hinojosa in Tarragona (Spanien) geboren, lebt und arbeitet in Madrid. Er begann seine Ausbildung als Contemporary und Jazz Tänzer in London und Spanien. Er war in verschiedenen Companies sowie Oper, Musicals und Kinos zu sehen. Als Choreograph arbeitete er u.a.für TUI Cruises” Berlin mit “Romance&Dance”, “Deutsche Rock show”, “Zeitreise”, MERCEDES Museum Stuttgart, ASUS Taiwan, LOREAL Spain, CRUZ ROJA Spain, "BOUNCE TV" Angola und choreographierte zudem “Amor Robotico” for Coreon Du in “Shock Entertainment” in Miami. Als internationaler sehr bekannter und begehrte Dozent gibt Juanjo relgelmäßige Workshops in Spanien, Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Gastlehrer seit 2017: Jazz / Latin Jazz / Contemporary Modern

JUANJO kommt endlich wieder ins TPM und unterrichtet, täglich von Freitag, 05. bis Samstag, 13. August 2022 - Wir freuen uns!

Freitag, 05.08.2022:

Latin Jazz   18:00  - 19:10   / auch online (via Zoom)

Samstag, 06.08.2022:

Jazz I/II    14:00 - 15:15

Sonntag, 07.08.2022:

Contemp./Modern Basic   11:35 - 12:50 / auch online (via Zoom)

Montag, 08.08.2022:

Latin Jazz I   18:00 - 19:15 / auch online (via Zoom)

Contemp./Modern II   19:30 - 20:45

Dienstag, 09.08.2022:

Mod.-Jazz I   19:10 - 20:25

Jazz GK   20:35 - 21:50

Mittwoch, 10.08.2022:

Latin Jazz    19:15 - 20:25 / auch online (via Zoom)

Jazz Basic  20:35- 21:50

Donnerstag, 11.08.2022:

Modern Basic Grundlagen  18:30 - 19:30

Freitag, 12.08.2022:

Contemp./Modern GK  18:45 - 20.00

Samstag, 13.08.2022:

Jazz I/II  14:00 - 15:15

KOSTEN: -TPM-Schüler: "auf Karte" -Externe Schüler: 16.-€ /pro Kurs -- online: 13.-€                   Profis: 12.-€/pro Kurs - USC-Mitglieder: "über checkin" KURSBUCHUNGEN: über "Fitogram" oder USC-App *Mehr Infos unter: https://juanjohinojosa.com
    [vc_row][vc_column][vc_column_text css=""]Bevor Laura ihre Ausbildung zur zeitgenössischen Tänzerin und Tanzpädagogin an der Iwanson International School of Contemporary Dance abschloss, entdeckte sie bereits als Kind im Ballett das Tanzen für sich und absolvierte erfolgreich zahlreiche Prüfungen der Royal Academy of Dance. Seit ihrer Ausbildung tanzte sie u.a. in Projekten an den Kammerspielen in München, an der Bayerischen Staatsoper, am Staatstheater in Darmstadt und in der Philharmonie in München. Sie arbeitete mit Choreographen wie Peter Mika, Matteo Carvone, Caroline Finn, Minka-Marie Heiß und Angelika Meindl zusammen, tanzte bei „Festival Junger Tanz" und „Licensed to Dance“ im Gasteig sowie im Festspielhaus in Baden-Baden. Außerdem ist sie in verschiedenen Video-Projekten zu sehen, z.B. in "Visitors" von Amy Ayanda und mit der Umsetzung von eigenen Projekten beschäftigt.. Für das Hier=Jetzt-Festival 2020, das als Video-Online-Festival umgesetzt wurde, hat sie das Stück „noice“ kreiert. In der Münchner Initiative „TanzQuelle“, übernimmt Laura u.a. künstlerische Projektleitungen, ist als Performerin in der Ausstellung „shifting perspectives“ von Franz Erhard Walther im Haus der Kunst aktiv und setzt sich für mehr Vernetzung und künstlerischen Austausch in der freien Tanzszene ein. Laura unterrichtet mit Leidenschaft zeitgenössischen Tanz und Pilates mit dem Fokus den eigenen Körper und seine unendlichen Möglichkeiten zu erforschen, herauszufordern aber auch zu respektieren. Laura ist seit 2020 im Tanzprojekt. Montag: 18:15 - 19:25  Modern Basic Grundlagen (für absolute Anfänger)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
      Ausbildung in Klassischem Tanz an der Hochschule für Tanz in Tokio/Japan. Weiteres Studium an der Ballettschule des Landestheaters Salzburg. Engagement am Landestheater Salzburg, daneben Unterricht in Tokio und Salzburg. Von 1988 bis 1999 Tänzerin am Landestheater Detmold, erste eigene choreographische Arbeiten für das Detmolder Ensemble. 2013 - 2014 Pädagogenfortbildung nach der Waganowa-Lehrmethode. 2019 Ballettworkshops für Erwachsene in Tokyo und Yokohama. Seit 2002 am Tanzprojekt München. Montag: 18:00 - 19:15  Ballett I Donnerstag: 18:30 - 20:00  Ballett I/II 20:00 - 21:00  Spitze Samstag: 10:45 - 12:00  Ballett I 12:15 - 13:45  Ballett II Sonntag: 13:15 - 14:30  Ballett GK