Ute De Mitri : Kinderballett
:

Ute wurde an der Ballettschule Rheinisch-Poyer und an der Bayerischen Staatsoper in München zur klassischen Tänzerin ausgebildet. Danach erhielt sie Engagements am „Stadttheater Plauen“, „Bayerische Staatsoper München“, sowie als freie Tänzerin (klassisch/modern) u.a. bei „Immo Buhl Dance Company“ in Nürnberg.

Weiterbildungen in Ballettpädagogik  u.a. bei „Iwanson“.

Ute absolvierte zusätzlich auch Ausbildungen zur Yoga- und Pilateslehrerin. Seit 2013 unterrichtet sie klassisches Ballett, Kinderballett, kreativer Kindertanz, Yoga und Pilates-Mat und Reformer. Seit 2023 im TPM.

 

Montag:
17:10 – 18:10  Pilates-Mat

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

[vc_row][vc_column][vc_column_text]JENNICA, ursprünglich aus Schweden, erhielt ihre Tanz- und Pädagogikausbildung in München an der "Iwanson School of Contemporary Dance". Sie unterrichtet Lyrical- und Modern Jazz & Contemporary. Außerdem ist Jennica als Tänzerin und Choreografin tätig: u.a. 2022 in Sofia Pomeroy's Stück "Suit-Cased" (PLATTFORM München) /  "Per Gynt - in the hall of the mountain king" (Chor.: Minka-Marie Heiß) / "The whole is something besides the parts" (Chor.: Pedro Dias) / "How would you know that birds are actually singing......(Chor.: Chris-Pascal Englund Braun) - Aufführung beim Festival Junger Tanz part 3 "licence to teach" in Schwere Reiter München. Eigene Projekte  & Choreografien: 2021 "Latitude-Freedom to behave act or think the way you want to go" (Gasteig / München) / 2022: Videoprojekt "Fragments of the past" (Bergums Kyrka / Schweden) / Solo "Seasons" (Iwanson International Studio 1). - Seit 2024 im TPM Donnerstag: 18:30 - 19:45  Contemporary/Modern Basic Grundlagen / absolute Anfänger 20:35 - 21:50  Jazz GK  [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

    Juanjo Hinojosa in Tarragona (Spanien) geboren, lebt und arbeitet in Madrid. Er begann seine Ausbildung als Contemporary und Jazz Tänzer in London und Spanien. Er war in verschiedenen Companies sowie Oper, Musicals und Kinos zu sehen. Als Choreograph arbeitete er u.a.für TUI Cruises” Berlin mit “Romance&Dance”, “Deutsche Rock show”, “Zeitreise”, MERCEDES Museum Stuttgart, ASUS Taiwan, LOREAL Spain, CRUZ ROJA Spain, "BOUNCE TV" Angola und choreographierte zudem “Amor Robotico” for Coreon Du in “Shock Entertainment” in Miami. Als internationaler sehr bekannter und begehrte Dozent gibt Juanjo relgelmäßige Workshops in Spanien, Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz. Gastlehrer seit 2017: Jazz / Latin Jazz / Contemporary Modern

    JUANJO kommt endlich wieder ins TPM und unterrichtet, täglich von Freitag, 05. bis Samstag, 13. August 2022 - Wir freuen uns!

    Freitag, 05.08.2022:

    Latin Jazz   18:00  - 19:10   / auch online (via Zoom)

    Samstag, 06.08.2022:

    Jazz I/II    14:00 - 15:15

    Sonntag, 07.08.2022:

    Contemp./Modern Basic   11:35 - 12:50 / auch online (via Zoom)

    Montag, 08.08.2022:

    Latin Jazz I   18:00 - 19:15 / auch online (via Zoom)

    Contemp./Modern II   19:30 - 20:45

    Dienstag, 09.08.2022:

    Mod.-Jazz I   19:10 - 20:25

    Jazz GK   20:35 - 21:50

    Mittwoch, 10.08.2022:

    Latin Jazz    19:15 - 20:25 / auch online (via Zoom)

    Jazz Basic  20:35- 21:50

    Donnerstag, 11.08.2022:

    Modern Basic Grundlagen  18:30 - 19:30

    Freitag, 12.08.2022:

    Contemp./Modern GK  18:45 - 20.00

    Samstag, 13.08.2022:

    Jazz I/II  14:00 - 15:15

    KOSTEN: -TPM-Schüler: "auf Karte" -Externe Schüler: 16.-€ /pro Kurs -- online: 13.-€                   Profis: 12.-€/pro Kurs - USC-Mitglieder: "über checkin" KURSBUCHUNGEN: über "Fitogram" oder USC-App *Mehr Infos unter: https://juanjohinojosa.com
      Als gebürtiger Brasilianer zwei Jahre Tänzer am Ballet Classico de Sao Paulo, danach am Teatro Municipal de Rio de Janeiro, Ballet da Cidade de Sao Paulo. Erste choreographische Arbeiten 1990. Seit 1992 Engagements in Europa am Stadttheater Pforzheim, bei Bernd Schindowski in Gelsenkirchen und an den Städtischen Bühnen Augsburg bei Philip Taylor, mit dem er 1996 ans Staatstheater am Gärtnerplatz in München wechselt. Seit 2001 leitet Lécio eines der besten brasilianischen Tanzensembles Europas: "Espirito da Danca Brazil". Seit 1999 am Tanzprojekt München. Dienstag: 19:10  Modern-Jazz I 20:35  Jazz GK Mittwoch: 19:15  Afro Brazil  / Live-Percussion mit Janderson! - ( für Musiker: 2.-€ extra pro Unterricht) 20:30  Jazz Basic