Marion Whyte : Ballett, Floor Barre, Gyrokinesis®

Klassische und moderne tänzerische Ausbildung, u.a. an der Rambert School in London und in New York. Abschluß an der britischen Royal Academy of Dance, erstes Engagement bei Imre Keres, Staatstheater Braunschweig, Wechsel zu Valerie Aris, Stadttheater Pforzheim, erste Soloverpflichtungen. 1994 holt Philip Taylor sie an die Städtischen Bühnen Augsburg, zwei Jahre später geht sie mit ihm als Solistin nach München an das Staatstheater am Gärtnerplatz, daneben Unterrichtstätigkeit, u.a. in London und Sao Paolo. 2005 schloss sie ihre Ausbildung zur Gyrokinesis®-Trainerin ab. 2021/2022: Basi-Pilatesausbildung Matte und Reformer. Seit 2003 am Tanzprojekt München.

Dienstag:

10:00 – 11:30  Ballett II/III

12:00 – 13:00  Pilates Allegro (am Reformer)

18:00 – 19:00  Floor Barre AIM

19:10 – 20:25  Ballett GK/I

Mittwoch:

12:00 – 13:00  Pilates-Mat

Donnerstag:

10:00 – 11:30  Ballett II/III

12:00 – 13:00  Pilates Allegro (am Reformer)

Freitag:

17:00 – 18:00  Pilates-Allegro (am Reformer)

18:10 – 19:10  Gyrokinesis®

19:15 – 20:30  Ballett I

Samstag:

14:00 – 15:15  Ballett Basic

15:25 – 16:40  Ballett GK

Sonntag:

10:00 – 11:25  Ballett II

11:35 – 13:00  Ballett I

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

Roberto’s tänzerische Laufbahn beginnt mit dem Durchbruch des Breakdance im Europa der 80er Jahre. Als fünfjähriger Junge bringt er sich, inspiriert durch Videoclips, selbst das Tanzen bei. Schon bald beginnt er sein tänzerisches Können auch in Workshops und durch Mitwirkung in HipHop-Kompanien zu erweitern. Seine Leidenschaft für den Tanz will er in seinem Unterricht weitergeben. HipHop, Oldschool über Newstyle, Breakdance-Popping und Freestyle gehören zu seinem Repertoire. Nicht nur die neuesten Moves aus den Musikvideos werden im Unterricht aufgenommen, sondern vor Allem auch eigene Choreografien entwickelt. Hierbei verbindet Roberto die verschiedenen Styles. Mit seiner eigenen HipHop-Company tritt er regelmäßig bei Shows und Events auf. Mittwoch: 16:40 HipHop / Street-Style für Jugendliche & Erwachsene 18:35  HipHop  GK / open class Freitag: 18:15  HipHop Basic Sonntag: 13:00  HipHop I
    Selatin Kara ist ein preisgekrönter Choreograph. Nach zwei erfolgreichen Tanzstipendien in Los Angeles startete er seine Karriere als Tänzer und Choreograph. Als Tänzer tanzte er für internationale Weltstars. Berühmte Ballett-Akademien und Tanzschulen auf der ganzen Welt schätzen Selatin Kara als Dozenten und Tanzpädagogen. Heute ist der Mann mit dem außerordentlichen Taktgefühl als Artistic Director und Choreograph für Film, Music Videos, Fernsehen, Oper und Theater gefragt. Als Choreograph arbeitete er für das Stuttgarter Ballett (Noverre Gesellschaft), dem Bejart Ballett und der Gauthier Dance Company. Er choreographiert für die John Cranko Schule – Stuttgart, Ecole Rudra Bejart – Lausanne und an der Akademie des Tanzes in Mannheim. Als Assistent von Star Regisseur Vincent Paterson choreographierte er die Oper „Manon“ mit Anna Netrebko und Rolando Villazon am Staatstheater unter den Linden in Berlin.  Er choreographierte den Werbefilm "Shadow" für die Swisscom. Til Schweigers - TV Show "Happy Birthday, Til Schweiger!" - um nur einige zu nennen. Dazu kamen Kinofilme: „A.I.“ von Steven Spielberg, „Vatertage“ und das erste Teen-Musical in der deutschen Filmgeschichte - ‘‘Rock It!‘‘. Er choreographierte für die SAM Film / CONSTATIN den neuen Kinofilm „VERRÜCKT NACH FIXI“. Regie: Mike Marzuk 2018 choreographierte er für die Disney Germany den Kinofilm „Sprite Sister“ – Vier zauberhafte Schwestern. Premiere: 2020 Selatin ist als Gastlehrer im TPM - Mehr unter: www.selatin.com Modern Jazz / Modern / Street Jazz / Lyrical Jazz
      [vc_row][vc_column][vc_column_text]

      Simon, gebürtiger Schwede, absolvierte seine Tanzausbildung im Rahmen des "International visa program" am "Broadway Dance Center" in New York.

      In München schloss er seine Ausbildung bei der "Iwanson International School of Contemporary Dance" mit dem Tänzer- und Pädagogikdiplom ab.

      Seine Stationen als Tänzer in folgenden Produktionen:

      2017/2018: "Himplaselet" (Schweden)

      2018: "Transformation" (Rom)

      2019/2020: "Magic! Zauber der Illusion" - Tänzer und Assistent am "Prinzregententheater München"

      Simon unterrichtet als Gast/ Vertretungslehrer Jazz und Contemporary.

      [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]