Jennica Arnesson : Jazz

JENNICA, ursprünglich aus Schweden, erhielt ihre Tanz- und Pädagogikausbildung in München an der „Iwanson School of Contemporary Dance“. Sie unterrichtet Lyrical- und Modern Jazz & Contemporary. Außerdem ist Jennica als Tänzerin und Choreografin tätig:

u.a. 2022 in Sofia Pomeroy’s Stück „Suit-Cased“ (PLATTFORM München) /  „Per Gynt – in the hall of the mountain king“ (Chor.: Minka-Marie Heiß) / „The whole is something besides the parts“ (Chor.: Pedro Dias) / „How would you know that birds are actually singing……(Chor.: Chris-Pascal Englund Braun) – Aufführung beim Festival Junger Tanz part 3 „licence to teach“ in Schwere Reiter München.

Eigene Projekte  & Choreografien: 2021 „Latitude-Freedom to behave act or think the way you want to go“ (Gasteig / München) / 2022: Videoprojekt „Fragments of the past“ (Bergums Kyrka / Schweden) / Solo „Seasons“ (Iwanson International Studio 1). – Seit 2024 im TPM

Donnerstag:

18:30 – 19:45  Contemporary/Modern Basic Grundlagen / absolute Anfänger

20:35 – 21:50  Jazz GK

 

Meet Other Trainers

Working from home meant we could vary snack and coffee breaks, change our desks or view, goof off, drink on the job, even spend the day in pajamas

Stephan ist seit vielen Jahren als Choreograph, Tänzer und Tanzpädagoge tätig. Seine choreographischen Arbeiten werden regelmäßig von der Stadt München gefördert und wurden u.a. an das „Archauz Theater“ in Arhus, das „Trois C-L“ / Luxemburg, das „Tanzhaus Zürich“ und zu den Festivals „Interplay“ in Turin, „X-tra Frei“ in Bremen und Hannover, sowie zu „Rodeo*München“ und der „Tanzwerkstatt Europa“ eingeladen. 2018 erhielt er den „Förderpreis“ der Stadt München für herausragende künstlerische Leistungen im Bereich Tanz. Er arbeitete mit internationalen Choreografen und Regisseuren wie Cindy van Acker, Mia Lawrence, Xavier Le Roy, Micha Purucker, Tino Sehgal und Romeo Castellucci. Er war an der Bayerischen Staatsoper, den Bregenzer Opernfestspielen und dem Theater Basel engagiert. Er unterrichtet an verschiedenen Münchner Schulen, war bis 2007 Ausbildungslehrer an der Iwanson Schule / München, hält Workshops in Deutschland, Österreich, Luxemburg und Dänemark und ist Mitglied der „Tanztendenz München“. Montag: 18:00  Jazz I/II 19:30  Contemporary/Modern II Samstag: 12:30 - 13:45  Jazz Basic 14:00 - 15:15  Contemporary/Modern GK        
    Roberto’s tänzerische Laufbahn beginnt mit dem Durchbruch des Breakdance im Europa der 80er Jahre. Als fünfjähriger Junge bringt er sich, inspiriert durch Videoclips, selbst das Tanzen bei. Schon bald beginnt er sein tänzerisches Können auch in Workshops und durch Mitwirkung in HipHop-Kompanien zu erweitern. Seine Leidenschaft für den Tanz will er in seinem Unterricht weitergeben. HipHop, Oldschool über Newstyle, Breakdance-Popping und Freestyle gehören zu seinem Repertoire. Nicht nur die neuesten Moves aus den Musikvideos werden im Unterricht aufgenommen, sondern vor Allem auch eigene Choreografien entwickelt. Hierbei verbindet Roberto die verschiedenen Styles. Mit seiner eigenen HipHop-Company tritt er regelmäßig bei Shows und Events auf. Mittwoch: 16:40 HipHop / Street-Style für Jugendliche & Erwachsene 18:35  HipHop  GK / open class Freitag: 18:15  HipHop Basic Sonntag: 13:00  HipHop I
      [vc_row][vc_column][vc_column_text]

      Simon, gebürtiger Schwede, absolvierte seine Tanzausbildung im Rahmen des "International visa program" am "Broadway Dance Center" in New York.

      In München schloss er seine Ausbildung bei der "Iwanson International School of Contemporary Dance" mit dem Tänzer- und Pädagogikdiplom ab.

      Seine Stationen als Tänzer in folgenden Produktionen:

      2017/2018: "Himplaselet" (Schweden)

      2018: "Transformation" (Rom)

      2019/2020: "Magic! Zauber der Illusion" - Tänzer und Assistent am "Prinzregententheater München"

      Simon unterrichtet als Gast/ Vertretungslehrer Jazz und Contemporary.

      [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]